Ratgeber-Blogger

Ratgeber in allen Lebenslagen

Grüner Tee für die Gesundheit auf ratgeber-blogger.de

Grüner Tee für die Gesundheit

07. 12. 2016 Gesundheit / Medizin No Comments

Der Grüne Tee ist ein, weltweit anerkanntes, gesundes Getränk. Schonend verarbeitet, bleiben in den, meist gerollten, Teeblättern sämtliche Inhaltsstoffe erhalten. Grüner Tee enthält Koffein.

Koffein

Anders, als beim Kaffee, ist die Wirkung des anregenden Stoffes länger anhaltend, da er langsam in den Kreislauf gebracht wird. Ferner enthält der Tee unter anderem Calcium, Kalium, die Vitamine A und B, Magnesium und Fluor gegen Karies. Der etwas bittere Geschmack ist anfangs gewöhnungsbedürftig.

Täglicher Tee

Täglich sollten etwa zwei Tassen des Tees getrunken werden, um in den Genuss seiner heilenden Wirkung zu kommen. Grüner Tee ist kein Wundermittel, jedoch sind positive Auswirkungen bei Bluthochdruck zu verzeichnen, ferner wird er bei Magen- und Darmstörungen angewandt. Selbst nach dem zweiten und dritten Aufguss besitzt der Tee seine volle Wirkung.

Richtige Zubereitung

Er wird mit, nicht mehr kochendem, Wasser übergossen und etwa ein bis zwei Minuten stehen gelassen. Bei einem weiteren Mal verlängert sich die Ziehzeit um etwa eine Minute. Danach wird das Getränk gefiltert und genossen.

Vorbeugung

Grüner Tee ist ebenfalls ein prophylaktisches Mittel bei Erkältungen, ferner beseitigt er die freien Radikale in der Haut und hilft gegen eine vorzeitige Hautalterung. Er stärkt sogar die inneren Organe, stabilisiert die Blutfette, macht munter und belebt den Körper. Laut einer chinesischen Studie beugen seine Inhaltsstoffe einer Krebserkrankung vor.

Krebsprävention

In den Ländern, in denen er regelmäßig getrunken wird, ist ein deutlicher Rückgang dieser Krankheiten zu verzeichnen. Ein positiver Nebeneffekt des Tees ist seine Appetit zügelnde Wirkung. Den Stoffwechsel anregend, hilft er daneben beim Abnehmen. Die Liste der Teesorten ist lang, es werden hierzulande japanische und chinesische Sorten angeboten. Am bekanntesten sind Bancha, Kukicha, Sencha, Chun Mee und Gunpowder. Die Tees unterscheiden sich in Farbe und Geschmack voneinander.

GenussGesundheitTee

Ernährung – ganz gesund

Pflanzen bestimmen mit einer Pflanzendatenbank

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge
  • Die Überwachungskamera richtig anbringen
  • Seinen Körper nach dem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen
  • Optischer Dopplereffekt einfach erklärt
  • Cyberwar Möglichkeiten
  • Mechanische Uhren richtig lagern
Kategorien
  • Allgemein
  • Beruf / Job
  • Bücher / Hörbücher
  • Finanzen / Finanzdienstleistungen
  • Geschenke
  • Gesundheit / Medizin
  • Handy / Mobilfunk
  • Haushalt / Wohnen
  • Hobby / Freizeit
  • Internet
  • Mode / Trend
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Versicherungen
  • Wissenschaft
Neueste Kommentare
  • Sandy Miehling bei Seinen Körper nach dem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen
  • Manuela Straus bei Edelstahlmöbel
Archive
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Dezember 2014
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.