Ratgeber-Blogger

Ratgeber in allen Lebenslagen

Cocktails Mixen als Hobby auf ratgeber-blogger.de

Cocktails Mixen als Hobby

18. 04. 2019 Hobby / Freizeit No Comments

Es ist garnicht solange her, da kannte der Mensch zwei Arten, seine Zeit zu verbringen. Auf der einen Seite gab es die Arbeit. Zeit in der man dem Broterwerb nachging und Dinge erledigte, die erledigt werden mussten. Auf der anderen Seite gab es Freizeit. Das wars, denn Freizeit war früher tatsächlich freie Zeit. Zeit in der man sich mit einem Glas Wein hinters Haus gesetzt hat und einfach nichts tat. Heute haben wir ein Problem damit, nichts zu tun. Der Leistungsdruck hat Besitz von uns ergriffen und ist uns ins Blut übergegangen. Gibt es nichts zu tun, dann fühlen wir uns nicht wohl. Daher gibt es den Begriff der Freizeitbetätigung. Ein Widerspruch in sich, aber das, was wir heute mit unserer Zeit anstellen wollen um uns zu entspannen. Der Trick ist es, eine Freizeitbeschäftigung zu finden, die uns auch dazu bringt, einmal nichts zu tun. Cocktails Mixen als Hobby können diesen Anspruch erfüllen.

Frei-Zeit

Trennt man unsere Zeit in bezahlte und unbezahlte Zeit, dann bleibt uns in der unbezahlten Zeit, die wir auch gerne Freizeit nennen, im besten Fall zwei Drittel des Tages zur freien Verfügung. Das ist deutlich mehr, als es vorangegange Generationen hatten. Auch ist unsere berufliche Tätigkeit oft nicht mehr körperlich anstrengend. Wir lesen und schreiben viel, telefonieren und organisieren, sitzen dabei aber 8 Stunden an unserem Schreibtisch. Ein guter Ausgleich zur Bürozeit ist Sport. Bewegung, die wir nach der Arbeit machen und die uns hilft, den Kopf freizubekommen. Ein hervorragendes Hobby, das einerseits gut ist für unseren Körper und das andererseits einen wirklichen körperlichen Gegenpol zur geistigen Arbeit schafft. Man hat Gelegenheit ein wenig nachzudenken und den Tag zu verarbeiten und etwa beim Laufen seinen Körper zu spüren.

Cocktails Mixen als Hobby auf ratgeber-blogger.de
Wenig Aufwand, aber ein beeindruckendes Ergebnis. So muss ein Hobby sein

Hobby-Mix

Allerdings hat beispielsweise Laufen als Hobby einen Nachteil. Im Winter ist es deutlich schwieriger. So gibt es in fast jedem Hobbybereich Saison und Nebensaison. Zeiten in denen man dem Hobby sinnvollerweise nachgeht und andere Zeiten, die dafür weniger geeignet sind. Ist man beispielsweise Hobbyimker, dann kann man im Winter die Waben für das kommende Frühjahr vorbereiten, danach heißt es aber Warten, bis in den Frühling. Mehrere Hobbys sind hier eine gute Lösung. Statt sich verbissen in einem Bereich zu betätigen und dort zu einem Experten zu werden, ist letzten Endes kontraproduktiv. Man lenkt sich zwar vom Job ab, schafft aber einen zweiten Lebensmittelpunkt, der genauso und manchmal sogar noch mehr fordert, wie der Job. Es entsteht Freizeitstress. Mehrere Hobbys, die man immer wieder betreibt und dabei wirklich den Faktor Entspannung im Focus behält, sind eine ausgezeichnete Lösung. So hat man immer etwas zu tun, muss es aber nicht.

Cocktails Mixen als Hobby auf ratgeber-blogger.de
Es gibt mehr Spirituosen, als man jemals kaufen könnte. Für Cocktails sind für den Anfang nur eine Handvoll Flaschen nötig

Cocktail Mixen

Ein Hobby, das man perfekt nebenbei betreiben kann, ist Cocktail mixen. Man braucht dazu wenig, kann es aber bei Bedarf fast unbeschränkt ausbauen. Ein wichtiger Faktor, den Cocktail Mixen als Hobby mitbringt, ist der Genuß. Hat man einen Cocktail gemixt, dann muss er getrunken werden. Eine tolle Gelegenheit Freizeit zu genießen. Die Ausstattung ist überschaubar. Man braucht keine Bar, sondern kann am Couchtisch, oder in der Küche auch ganz einfach arbeiten. Ein Cocktailmixer und passende Gläser, wie beispielsweise diese ferm LIVING Gläser reichen für den Anfang aus. Ein Sieb und ein passender Löffel machen den Mixer perfekt. Zusätzlich braucht man die Rohstoffe. Verschiedene Spirituosen, die man in kleine Mengen verwendet. Dazu benötigt man noch Fruchtsäfte, Sirup und Fruchtpüree. Frische Früchte, Zucker und Eis und schon kann man die ersten Cocktails mixen und anschließend genießen.

Cocktails Mixen als Hobby auf ratgeber-blogger.de
Die Gestaltung der Cocktails bietet viele Möglichkeiten

Ausbaufähiges Hobby

Wer Cocktail mixen will braucht eine Grundausstattung, die zwischen 50 und 100 Euro kostet. Für viele interessante Cocktails sind Tequila, Wodka, Gin und Rum ausreichen. Ein Buch mit Rezepten, ein Eiswürfelbehälter und Fruchtsäfte nach Bedarf sind ausreichend um erste brauchbare Ergebnisse und damit erste Erfolgserlebnisse zu erreichen. Allerdings ist Cocktail Mixen als Hobby damit noch lange nicht ausgeschöpft. Neben verschiedenster Ausstattung, wie etwa einer Eiswürfelmaschine, oder einem Blender sind im Bereich der Rohstoffe fast keine Grenzen gesetzt. Das Hobby ist in hohem Maße skalierbar und kann sogar bis zu einer Erwerbstätigkeit ausgebaut werden. Das eigenhändige Herstellen der Sirupe kann genauso eine Erweiterung sein, wie die kunstvolle Gestaltung der Dekoration. Trotz der vielen Facetten ist das Hobby durchaus gesellschaftsfähig. Anders, als manche Briefmarkensammlung, ist das Ergebnis bei Gästen gerne gesehen und macht auch einen gemütlichen Abend daheim zu etwas Besonderem.


CocktailFreizeitHobby

CBD-Liquids - Cannabidiol dampfen

Tragegurt beim Umzug - Die Anleitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge
  • Die Überwachungskamera richtig anbringen
  • Seinen Körper nach dem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen
  • Optischer Dopplereffekt einfach erklärt
  • Cyberwar Möglichkeiten
  • Mechanische Uhren richtig lagern
Kategorien
  • Allgemein
  • Beruf / Job
  • Bücher / Hörbücher
  • Finanzen / Finanzdienstleistungen
  • Geschenke
  • Gesundheit / Medizin
  • Handy / Mobilfunk
  • Haushalt / Wohnen
  • Hobby / Freizeit
  • Internet
  • Mode / Trend
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Versicherungen
  • Wissenschaft
Neueste Kommentare
  • Sandy Miehling bei Seinen Körper nach dem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen
  • Manuela Straus bei Edelstahlmöbel
Archive
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Dezember 2014
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.