Ratgeber-Blogger

Ratgeber in allen Lebenslagen

Schuppenflechte – eine gutartige, chronische Hauterkrankung mit unschöner Optik auf ratgeber-blogger.de

Schuppenflechte – eine gutartige, chronische Hauterkrankung mit unschöner Optik

26. 08. 2015 Gesundheit / Medizin No Comments

In der heutigen Zeit ist eine ansteigende Häufigkeit der Hauterkrankungen zu beobachten. Die Schupppenflechte, medizinisch als Psoriasis bezeichnet, zählt zu den weltweit häufigsten Hautkrankheiten. Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland sind von dieser gutartigen, aber nicht heilbaren Hautkrankheit betroffen.

Typischer Hautausschlag

Die Schuppenflechte mit ihrem typischen Erscheinungsbild des silberweißen, schuppigen Hautausschlages, ist in keinem Fall ansteckend. Diese Hauterkrankung ist erblich bedingt. In Fachkreisen wird eine Störung des körpereigenen Immunsystems für diese, in Schüben auftretende Hauterkrankung verantwortlich gemacht. Sie kann die Hautoberfläche, die Nägel und die Gelenke betreffen oder sich in Flecken über den gesamten Körper ausbreiten.

Genetische Ursachen

Wenn diese Erkrankung auch auf eine genetische Veranlagung zurückgeht, sind bei den Betroffenen die Verläufe sehr unterschiedlich. Dafür gibt es bislang noch keine Erklärung. Nur bei sehr schweren Verläufen der Schuppenflechte (z.B. höheres Herzinfarktrisiko), besteht ein Sterblichkeits-Risiko von ca. ein bis zwei Prozent. Weiter verbreitet ist die psychische Belastung und die Einschränkung der Lebensqualität, die durch das schuppige Aussehen der Haut bewirkt wird. Dies ist auch der Ansatzpunkt für unterschiedliche therapeutische Maßnahmen.

Gestörtes Zellwachstum

Bei der Schuppenflechte ist das Zellwachstum der Hautzellen gestört, was zu einer schnellen Verhornung führt. Männer und Frauen sind gleichermaßen von dieser Hautkrankheit betroffen, die auffallend häufig zwischen dem 14. und dem 40. Lebensjahr und besonders bei hellhäutigen Menschen auftritt. Sie kann aber auch bei Kleinkindern und im höheren Lebensalter ausbrechen. Zu den auslösenden Faktoren der Schuppenflechte zählen körperliche Belastung durch Krankheiten und Unfälle, seelischer Stress, hormonelle Schwankungen, aber auch bestimmte Medikamente.

Salben helfen

Nach Abklärung durch den Dermatologen (Hautarzt) können die Beschwerden durch Entspannungsübungen, Salbenbehandlung, homöopathische Behandlung sowie Psychotherapie gelindert werden. Auch die Verbindung von Sonne und Salzwasser (Kur, z.B. am Roten Meer) kann bei Psoriatikern eine heilende Wirkung erzielen.

HautKrankheitSchuppenflechte

Online-Küchenplaner

Die Reiserücktrittsversicherung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge
  • Die Überwachungskamera richtig anbringen
  • Seinen Körper nach dem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen
  • Optischer Dopplereffekt einfach erklärt
  • Cyberwar Möglichkeiten
  • Mechanische Uhren richtig lagern
Kategorien
  • Allgemein
  • Beruf / Job
  • Bücher / Hörbücher
  • Finanzen / Finanzdienstleistungen
  • Geschenke
  • Gesundheit / Medizin
  • Handy / Mobilfunk
  • Haushalt / Wohnen
  • Hobby / Freizeit
  • Internet
  • Mode / Trend
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Versicherungen
  • Wissenschaft
Neueste Kommentare
  • Sandy Miehling bei Seinen Körper nach dem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen
  • Manuela Straus bei Edelstahlmöbel
Archive
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Dezember 2014
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.