Ist die Erde flach?
Ob man es glaubt, oder nicht, aber es gibt in letzter Zeit eine kleine Gruppe von Menschen, die alles, was wir über unsere Erde und das Universum wissen, in Frage stellt. Die sogenannten Flatearther, die Vertreter der Theorie, dass die Erde flach wäre, gewinnen immer mehr Anhänger. Ihre Argumentation ist einfach. Allerdings fällt es trotzdem schwer, ihnen zu glauben.
Antikes Wissen
Dass wir auf eine Kugel leben, die sich um die eigene Achse dreht, dabei eine leichte Pendelbewegung ausführt und sich gleichzeitig auf einer elipsenförmigen Bahn um die Sonne befindet ist bereits seit der Antike mehr, oder weniger bekannt. Beobachtungen der Gestirne und Schatten auf der Erde, die an unterschiedlichen Orten zur selben Zeit abweichen, haben den frühen Forschern ermöglicht die Theorie zu entwickeln. Auch die Schatten der Erde auf dem Mond und nicht zuletzt der Lauf der Sonne sind klare Belege für die Theorie, dass die Erde rund ist. Die Flatearther sind da aber ganz anderer Ansicht. Ohne das alternative Weltbild präzise zu beschreiben stellen sie einfache Fragen und geben einfache Antworten.
Selbstverständlich
Tatsächlich gibt es sehr wenige Menschen, die die Tatsache, dass die Erde eine Kugel ist, aus erster Hand bestätigen können. Jeder kennt die Bilder der Apollo Missionen und die Übertragungen von der ISS. Wir kennen die Raketenstarts aus dem Fernsehen und haben die Aufzeichnung der Mondlandung mit der runden Erde im Hintergrund bestimmt schon einmal gesehen. Allerdings kennen wir wohl alle nur Bilder und stützen unser vermeintliches Wissen auf Informationen, die man uns weitergegeben hat. Die Flatearther fordern auf, die eigene Wahrnehmung einzusetzen und selbst zu beurteilen, ob die Erde eine Kugel ist, die sich dreht.

Der Rand der Erde
Glaubt man tatsächlich nicht, dass die Erde eine Kugel ist, dann ergibt sich ein grundlegendes Problem im Alltag. Das gängige Modell der flachen Erde sieht den Nordpol in der Mitte und den Südpol als Ende der Welt am äußeren Rand. Manche Menschen nehmen an, dass der Südpol nicht existiert, sondern in wirklichkeit eine seht hohe Eiswand ist, die die Meere am Auslaufen hindert. Damit niemand diese Tatsache prüfen kann gibt es den Antarktis-Vertrag. Ein wenig seltsam mutet es schon an, dass 12 Staaten in den 1950er Jahren beschließen einen Vertrag zu schließen, die Antarktis ausschließlich wissenschaftlich zu nutzen und keine militärischen, oder sonstige Interessen dort geltend zu machen. Mittlerweile haben 45 Staaten den Vertrag unterschrieben. Eine Reise zu, Südpol ist somit nahezu unmöglich und lediglich ausgewählten Forschern möglich. Diese ungewöhnliche Konstellation ist Wasser auf die Mühlen der Flatearther. Ist also die Erde flach?
Vertuschung
Im Alltag gibt es aber auch noch andere Probleme. Alle Flugzeuge und Schiffe der Welt müssen auf ihren Reisen, die vermeintlich gerade verlaufen, einen Bogen beschreiben. Angeblich wird das durch eine groß angelegte Vertuschungskampagne inklusive der Manipulation aller Navigationsinstrumente Weltweit erreicht. Überhaupt arbeiten die Regierungen hart daran, die wahre Form der Erde vor uns geheim zu halten, glaubt man den Menschen, die meinen, die Erde wäre flach. Eine globale Verschwörung gegen uns.

Gefälschte Videos
Neben der Mondlandung sind natürlich auch alle Videos aus der ISS gefälscht. Es gibt hunderte Videobeweise auf Youtube, die zeigen, dass die Übertragungen geschnitten sind, weil es vermutlich Parabelflüge zur Simulation der Schwerkraft sind und die belegen, dass die Astronauten scheinbar vor einer Greenbox stehen. Füße und Köpfe verschwinden mitunter, wenn man genau zusieht. Auch scheinen Seile im Einsatz zu sein um die Astronauten bei Saltos und anderen Kunststücken zu sichern.
Erde flach?
Auch die Krümmung der Erde, die man mit freiem Auge sieht, wird in Frage gestellt. Man nimmt auf Fotos, oder beim Blick aus dem Flugzeug, keine Krümmung wahr. Angeblich. Auch verschwinden Dinge nicht hinter dem Horizont. Beweise dafür, dass die Erde flach ist, werden in verschiedenen Medien regelmäßig geliefert. Als einfacher Konsument ist man versucht, die Behauptungen zu glauben. Tatsächlich gibt es Dinge, die man aus dem Alltag nicht selbst erfahren kann. Dass die Erde sich bewegt ist eine reine Annahme. Wir spüren es nicht und können aus unserer Sicht auch nicht sagen, ob die Erde, oder die Sonne sich bewegen. Auch können wir nicht sagen, wie weit die Sonne und der Mond entfernt sind. Wir glauben das, was man uns erzählt.

Killerargument
Allerdings ist diese Sichtweise der Dinge eine gute Variante alles und jeden in Frage zu stellen. Glauben wir nur, was wir mit eigenen Augen sehen, dann ist das ein Freilos dafür, nichts mehr zu glauben. Jede Theorie, die sich mit Wahrnehmung erklären lässt ist damit zulässig und scheinbar auch bewiesen. Ich für meinen Teil halte mich weiterhin an die Lehrmeinung. Ich kann gut damit leben, dass wir auf dem Erdball leben. Es deckt sich in weiten Teilen auch mit meiner Erfahrung. Abgesehen davon gibt es auch ein sehr starkes Argument dagegen, dass die Erde flach ist. Warum sollten die Regierungen die Tatsache verschweigen, wenn es so wäre? Eine Frage auf die auch Flatearther keine Antwort haben.