Ratgeber-Blogger

Ratgeber in allen Lebenslagen

Silberfische - Was tun? auf ratgeber-blogger.de

Silberfische – Was tun?

04. 01. 2018 Haushalt / Wohnen No Comments

Die kleinen Insekten kommen in den besten Haushalten vor. Gleich vorweg die gute Nachricht: Silberfische sind keine wirklichen Schädlinge. Es geht keine Gefahr von Ihnen aus. Trotzdem möchte man sein Heim nicht mit den Urzeitlichen Insekten teilen.

Nützling

Tatsächlich kann man die Silberfische sogar als Nützling bezeichnen. Sie ernähren sich von Hausstaubmilben. Die Milben, auf deren Kot viele Menschen allergisch reagieren, sind in unseren Wohnungen zahlreich vertreten. Auch Schimmelpilze gehören zur Nahrung der Silberfische.

Die Silberfische

Silberfische sind Insekten der Ordnung Fischchen. Seit gut 300 Millionen Jahren besiedeln sie erfolgreich die Erde. Heute trifft man sie häufig in unseren Wohnungen an. Sie lieben feuchte Räume und sind sehr lichtscheu. Kommt man Nachts ins Badezimmer, dann hat man gute Chancen die kleinen silbernen Mitbewohner zu überraschen. Ansonsten verstecken sie sich in Ritzen, hinter Möbeln und kommen nur hervor, wenn es dunkel ist und sie sich unbeobachtet fühlen.

Warnsignal

Silberfische sind aber nicht nur durch Ihre Ernährungsgewohnheiten nützlich. Ihr Auftreten alleine ist bereits ein Hinweis, der sehr nützlich sein kann. Fühlen sich Silberfische wohl, dann bedeutet das, dass die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Man hat also ein beginnendes Problem, denn die Silberfische sind zwar harmlos, aber nur das erste Zeichen von unzureichender Lüftung. Reduziert man die Luftfeuchtigkeit nicht, dann bildet sich Schimmel.

Schimmelpilze

Die Schimmelpilze, oder eigentlich ihre Sporen sind sehr gefährlich für den Menschen und greifen die Atemwege an. Die Silberfische ernähren sich zwar von den Pilzen, können ein Auftreten aber nicht komplett verhindern. Die Ursache für die hohe Luftfeuchtigkeit muss gesucht und behoben werden, bevor es überhaupt zur Schimmelbildung kommt.

Luftfeuchtigkeit senken

Um die Luftfeuchtigkeit auf ein vertetbares Maß zu senken muss man die Art zu Lüften überdenken. Auch sollte es vermieden werden Wäsche in der Wohnung zum Trocknen aufzuhängen. Mit ordentlichem Lüften lässt sich die Luftfeuchtigkeit meist aber gut in den Griff bekommen. Statt über einen längeren Zeitraum die Fenster gekippt zu halten lautet die Empfehlung die Fenster für einige Minuten komplett zu öffnen. Dieses Stoßlüften sorgt für einen raschen Luftaustausch und die feuchte Raumluft wird durch trockene Luft von Außen ersetzt.

Querlüften

Die optimale Methode zu lüften ist das sogenannte Querlüften. Die Fenster an beiden Enden der Wohnung werden komplett geöffnet. Damit kann die Luft rasch durch Außenluft ersetzt werden. Der Luftzug durch die Wohnung sorgt für eine Senkung der Luftfeuchtigkeit.

Fensterloses Bad

Hat man ein fensterloses Bad, in dem die Silberfische sich wohlfühlen, sollte man sich die Lüftung genauer ansehen. Manche Systeme sind verschlossen und öffnen sich nur, wenn das Licht eingeschalten wird. Hier gibt es aber oft die Möglichkeit eine kleine permanente Öffnung, beispielsweise durch herausdrücken eines Verschlusses aus der Klappe, oder durch Veränderung der Stellung der Klappe.

Silberfische - Was tun? auf ratgeber-blogger.de

Trockenraum

Bekommt man mit der Lüftung alleine die Luftfeuchtigkeit im Bad nicht in den Griff, dann bleibt die Türe möglichst lange offen zu halten um die feuchte Luft auszutauschen. Außerdem sollten Handtücher und sogar die Teppiche nach dem Duschen nicht im Badezimmer trocknen, sondern in einem anderen Raum aufgehängt werden.

Luftentfeuchter

Helfen diese Maßnahmen nicht, dann bleibt nur noch, einen Luftentfeuchter zu installieren. Ein kleines Gerät, da die Feuchtigkeit aus der Luft filter und so die Luftfeuchtigkeit senkt. Bedenkt man die Folgen und Gefahren von Schimmelbefall, dann ist eine solche Investition auf jeden Fall anzuraten.

Produkte von Amazon.de

Freundliche Mitbewohner

Will man die Silberfische trotzdem sie nützlich sind loswerden, dann findet man im Handel eine Reihe von Klebefallen, mit denen sich die Population rasch reduzieren lässt. Allerdings ist es nicht unbedingt erforderlich die kleinen Mitbewohner zu bekämpfen, solange die Anzahl sich in Grenzen hält.

BadLüftenLuftfeuchtigkeitSilberfische

Licht ins Dunkel bringen

Ist die Erde flach?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Neueste Beiträge
  • Billige Reiseziele: Top Urlaubsorte für kleines Budget 2025
  • Alarmierende WHO-Meldung: Weltweiter Anstieg der Masernfälle durch unzureichende Impfquoten
  • Mehr Platz für große Feiern: Warum das Mieten kleiner Räume die bessere Wahl ist
  • Urlaub buchen: Die besten Tipps für den günstigsten Preis – So nutzen Sie VPNs und finden die besten Angebote
  • Ferienwohnung statt Hotel: Warum private Unterkünfte die bessere Wahl für Reisende sind
Kategorien
  • Allgemein
  • Beruf / Job
  • Bücher / Hörbücher
  • Finanzen / Finanzdienstleistungen
  • Geschenke
  • Gesundheit / Medizin
  • Handy / Mobilfunk
  • Haushalt / Wohnen
  • Hobby / Freizeit
  • Internet
  • Kinder / Familie
  • Mode / Trend
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Versicherungen
  • Wissenschaft
Neueste Kommentare
  • Nico Reetz bei Die Bedeutung von Hobbys: Warum Freizeitbeschäftigungen für Ihr Wohlbefinden entscheidend sind
  • Harald Wolters bei Die 10 größten Fehler und Irrtümer bei der Kindererziehung
  • Jennifer Grund bei Die Kunst des Feierns: Wie man das perfekte Fest für jeden Anlass gestaltet
  • Johannes Hönigschmid bei Tragegurt beim Umzug – Die Anleitung
  • ONMA Online Marketing GmbH bei Seinen Körper nach dem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen
Archive
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Februar 2023
  • Juli 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Dezember 2014
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.